Verein für Interventionelle Pulmonologie
Ziel des Vereins für Interventionelle Pulmonologie ist die Verbreitung von neu entwickelten Behandlungsmethoden und die Ausbildung von Fachleuten der Brustkrankheiten. Der Verein für Interventionelle Pulmonologie organisiert theoretische- und praktische Workshops und Kurse nach internationalen Normen mit dem Ziel ausgebildete Fachkräfte auf dem Gebiet der interventionellen Bronchoskopie zu schulen und dazu beizutragen, dass die interventionelle Bronchoskopie effektiver und umfangreicher praktiziert wird. Zu diesem Zweck wurden Symposien und Kurse der Therapeutischen Bronchoskopie veranstaltet zu denen auch Jean François DUMON – der erste Anwender der Endobronchialen Laserchirurgie und Erfinder der “Dumon Silikon Stents” die als Vater der Interventionellen Bronchoskopie gelten – eingeladen. Ausserdem werden wöchentlich Kurse über Resektorballon- und COPD-Ballonanwendungen für Brustkrankheitsfachleute veranstaltet und den Teilnehmern Zertifikate erteilt. Die Bemühungen um die Interventionelle Bronchiologie weltweit fortentwickeln zu können dauern seit 2003 an.